Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie eine Auswahl der häufigsten Fragen, die uns erreichen. Für weitere Anliegen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.
-
Bieten Sie Hausbesuche für Kleintiere an?
Nein, für Kleintiere bieten wir keine Hausbesuche an.Was kann ich bei akuten Erkrankungen meines Haustieres (z.B. Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit) tun?
Sollte Ihr Haustier unter akuten Beschwerden leiden melden Sie sich bitte telefonisch bei uns in der Praxis.Welche Kosten kommen bei einem Tierarztbesuch auf mich zu?
Die Kosten variieren je nach erbrachter Leistung, dem benötigten Material (z.B. Verbandmaterial) und den benötigten Medikamenten und können im Vorfeld nicht genau benannt werden.
Grundsätzlich rechnen wir alle Leistungen nach der gültigen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ab. Diese können Sie hier einsehen: https://www.gesetze-im-internet.de/got_2022/BJNR140100022.html.Ab welchem Alter führen Sie Kastrationen durch?
Der genaue Zeitpunkt der Kastration wird von unseren Tierärzten individuell auf ihr Tier abgestimmt.
Als Richtline gilt:
Hunde: ♂ ab 1,5 Jahren; ♀ frühestens 2 Monate nach der ersten Läufigkeit
Katzen: ♂ ab 9 Monaten; ♀ ab 6 MonatenWarum muss ich mein Tier zur Kastrationsvoruntersuchung bringen?
Weil jedes Tier, bevor es einen Eingriff mit Narkose oder Sedierung bekommt, untersucht wird, um genauere Informationen über den aktuellen Gesundheitszustand und auch das Herz-Kreislauf-System zu bekommen.Bieten Sie auch Gutscheine an?
Ja, wir stellen Gutscheine aus. Den Wert können Sie selbst bestimmen.Bieten Sie auch Zusätzliche Leistungen und alternative Heilmethoden an?
Ja, in unserer Praxis bieten wir eine breite Palette zusätzlicher Leistungen und alternativer Heilmethoden an. Dazu zählen die Futterberatung für Klein- und Heimtiere, Physiotherapie, Akupunktur, Homöopathie, Bachblütentherapie und Behandlungen mit Blutegeln. -
Kann ich online auch Termine für Nutztiere buchen?
Nein, um einen Termin für Ihre Nutztiere zu buchen melden Sie sich bitte telefonisch bei uns in der Praxis.Bei der Online-Terminvergabe ist mein Anliegen nicht dabei. Was kann ich tun?
Falls Ihr Anliegen nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.Kann ich bei der Online-Terminvergabe einen bestimmten Tierarzt auswählen?
Eine direkte Auswahl des gewünschten Tierarztes ist leider nicht möglich. Aber Sie können im Bemerkungsfeld gern Ihren Wunschtierarzt angeben, wir versuchen diesen Wunsch dann bei der Planung in unserer Praxis zu berücksichtigen. -
Ich habe ein Wildtier angefahren/ein verletztes Wildtier gefunden. Was sollte Ich tun?
In der Regel ist in diesem Fall die Polizei oder der örtliche Tierschutzverein zu kontaktieren. Wir empfehlen Ihnen, den Hinweisen des Deutschen Tierschutzbundes zu folgen: https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tiernotfaelle/verletztes-wildtier-gefunden.
Mir ist ein Haustier zugelaufen. Was sollte Ich tun?
In dem Fall sind die jeweiligen Kommunen für die Tiere zuständig. Tierheime sind dabei ein erster Anlaufpunkt für Fundtiere. Das Tierheim in Crimmitschau erreichen Sie über folgenden Link: https://www.aktiontier-crimmitschau.de. Alternativ finden Sie nächstgelegene Tierschutzvereine auch über den “Tierheim-Finder” des Deutschen Tierschutzbundes.Rechnet Ihre Praxis direkt mit meiner Tierversicherung ab?
Nein, eine direkte Abrechnung mit Ihrer Tierversicherung ist nicht möglich. Nachdem Sie die Rechnung bei uns beglichen haben, können sie diese bei Ihrer Versicherung einreichen.